Kundenfragen als Ranking-Booster: GEO-Strategien am Beispiel eines Sensorherstellers

Kundenfragen als Ranking-Booster: GEO-Strategien am Beispiel eines Sensorherstellers

Masterclass

Information

KI-Suchmaschinen wie ChatGPT verändern das Spiel. Klassische Suchmaschinenoptimierung (SEO) stößt an ihre Grenzen – LLM-Optimierung (GEO) wird zum Gamechanger. Am Praxisbeispiel von Leuze Electronics, einem international führenden Hersteller von Sensorlösungen, wird gezeigt, wie Unternehmen mit echten Kundenfragen ihre Sichtbarkeit in KI-gesteuerten Suchergebnissen gezielt steigern.

Warum GEO jetzt zählt:

  • -40 % weniger organische Klicks durch AI-Overviews
  • 58 % der Nutzer recherchieren bereits über KI-Suchen
  • x23 höhere Conversion-Raten bei AI-basiertem Traffic
  • +15 % Wachstum KI-Suchen – pro Woche

Inhalte & Learnings am Beispiel Leuze:

  1. Content-Fitness: Inhalte so strukturieren, dass KI sie versteht – und bevorzugt ausspielt.
  2. E-E-A-T: Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauen gezielt vermitteln.
  3. Marken-Signale: Tonalität & Emotionen als neuer Rankingfaktor in der KI-Welt.
  4. Zero-Click-Ergebnisse: FAQ, Vergleiche & Problemlösungen für Position 0 optimieren.
  5. Strukturierte Daten: Technische Aufbereitung für maximale KI-Nutzbarkeit.

Das Highlight: On-Page-Produktchats als Content-Maschine. Leuze nutzt diese interaktiven Beratungstools, um automatisch FAQs und Produktvergleiche aus realen Kundenfragen zu generieren – ein entscheidender Hebel für mehr Conversions und Top-Positionen in KI-Suchen.

Level: Praxisnah, sofort umsetzbar – für Marketer, E-Commerce-Verantwortliche und SEO-Profis, die auch in der KI-Ära sichtbar bleiben wollen.

Session Language
German
Topics
Conversion Rate Optimization (CRO)E-CommerceSearch, SEO & VSO
Stages
All SessionsMC7E

Join the event!

See all the content and easy-to-use features by logging in or registering!