

Tracking im E-Commerce: Must-Haves & Next Level für maximale SEA-Performance
Information
Als E-Commerce Manager steuerst du nicht nur Budgets, sondern auch komplexe Performance-Zusammenhänge – kanalübergreifend, datenbasiert und wachstumsorientiert. Doch wie sicher ist deine Entscheidungsgrundlage wirklich? Denn ohne ein durchdachtes Tracking-Setup bleibt jede SEA-Strategie ein Blick in die Blackbox.
In diesem Vortrag nehmen wir das Thema Tracking unter die Lupe – speziell mit Blick auf die Anforderungen und Chancen im E-Commerce. Wir zeigen dir, welche Tracking-Basics heute Pflicht sind, welche erweiterten Maßnahmen dir helfen, dein Werbebudget effizienter zu steuern, und wie du durch strategisch eingesetzte Datenhoheit einen echten Wettbewerbsvorteil aufbaust.
Wir unterscheiden dabei zwischen Basic, Intermediate und Advanced Tracking – also zwischen dem Mindestmaß an Datenqualität, einem robusten Setup für Skalierung, und dem Next-Level-Zustand, bei dem du alle relevanten Signale und Touchpoints präzise messen, analysieren und nutzen kannst.
Ob du bereits ein funktionierendes Setup hast und es weiterentwickeln willst oder an der Schwelle zur Professionalisierung stehst – dieses Webinar hilft dir, Tracking nicht nur als technische Notwendigkeit, sondern als strategischen Wachstumsfaktor zu begreifen. Denn: Nur wer seine Performance-Daten beherrscht, kann seine Performance auch wirklich steuern.



